PUBLIKATIONEN, VORTRÄGE, LEHRE, PRESSE
Reviewertätigkeit für Environment and Behavior seit 2015.
Originalartikel
Brudermann, T., Kelz, C. Klettner, S., Röderer, K., Seebauer, S., & Wicher, M. (2015). Mensch und Umwelt: Umweltpsychologische Forschung in Österreich, Psychologie in Österreich, 2, 116-125.
Jiménez, P.,Dunkl, A., Eibl, K., Denk, E., Grote, V., Kelz, C., & Moser, M. (2015). Evaluating psychological aspects of wood and laminate products in indoor settings with pictures. Forest Products Journal, 65 (5-6), 263-271.
Kelz, C., & Röderer, K. (2014). Adolescents’ memorized drawings of their window views as a measure of exposure to nature – a pilot study in a rural area. Umweltpsychologie, 18 (2), 53-66.
Kelz, C., & Evans, G.W., & Röderer, K. (2013). The Restorative Effects of Redesigning the Schoolyard: A Multi-Methodological, Quasi-Experimental Study in Rural Austrian Middle Schools. Environment and Behavior, doi:10.1177/0013916513510528.
Grote, V., Kelz, C., Goswami, N., Stossier, H., Tafeit, E., & Moser, M. (2013). Cardio-autonomic control and wellbeing due to oscillating color light exposure. Physiology & Behavior, 114-115 (9), 55-64.
Kelz, C., Mayer, B., & Stempfer, W. (2012). Neue Herausforderungen der Wiener Gebietsbetreuung Stadterneuerung. Perspektiven, 5_6, 72-77.
Kelz, C. (2010). Wohnsiedlung Marialunden in Norwegen. Innovative Holzbautechnologie aus Österreich. Wohnung + Gesundheit, 138, 8-11.
Grote, V., Lackner, H., Kelz, C., Trapp, M., Aichinger, F., Puff, H., & Moser, M. (2007). Short-term effects of pulsed electromagnetic fields after physical exercise are dependent on autonomic tone before exposure. European Journal of Applied Physiology, 101 (4), 495-502.
Vorträge und Workshops
Kelz, C. (2019, November). Gesundheit und Architektur: Gesunde Büroumwelten gestalten. 2-tägiger Workshop des Bildungsnetzwerks des Fonds Gesundes Österreich. Graz.
Kelz, C. (2019, Juni). Moderation des Workshops Gesundheit und Umwelt im Rahmen der Fonds Gesundes Österreich Konferenz, Innsbruck.
Kelz, C. (2018, Juni). Open Plan Office, Shared Desk, Passivhaus… welche Auswirkungen haben moderne Bürogebäude auf die MitarbeiterInnen? im Rahmen des Forum Prävention der AUVA. Congress, Innsbruck.
Kelz, C. (2018, Jänner). Gesundheitshaus statt Krankenhaus durch patientInnenorientiertes Design im Rahmen des Forums Krankenhaustechnik. Hilton Garden Inn, Wien.
Kelz, C. (2017, Mai). Workshop Gesunde Raumgestaltung im Rahmen des Netzwerktreffen Gesunde Schule der StGKK, Novapark Hotel, Graz.
Kelz, C. (2016, September). Healing architecture. Wie macht man Krankenhäuser zu Gesundheitshäusern. Herz Jesu Krankenhaus, Wien.
Kelz, C. (2016, Juli). Post Occupancy Evaluation of the co housing project „Rosa Zukunft“. 24th IAPS Conference, Lund, Sweden.
Kelz, C. (2015, Oktober). Wohnbedürfnisse- Von der Sicherung des Überlebens bis zur Verwirklichung des einen Ichs. 4. Wohnbaudialog – Wohlfühlen, Salzburg.
Kelz, C. (2015, August). Jeder Mensch wohnt – Wohnbedürfnisse. Architektursommer im Haus der Architektur, Graz.
Kelz, C. Hämmerle, I., Medgyesy, J. (2013, Juni). Umweltpsychologie. Was ist das? Symbiosium- Die Tage der außerordentlichen Psychologien, Wien.
Kelz, C., Grote, V., Moser, M. (2012, Juni). The effects of chronobiologically driven dynamic lighting on office workers‘ wellbeing, sleep quality and physiology. 22nd IAPS Conference, Glasgow.
Eibel, K., Jimenez, P., Grote, V., Kelz, C., & Moser, M. (2011, September). Entwicklung von Qualitätskriterien „grüner“ Technologien. 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Rostock.
Kelz, C., Evans, G.W., Leder, H. (2011, November). Testing a new method to determine the window view from home and how it affects physical health. 1st Nature & Health Conference, Kopenhagen.
Kelz, C., Grote, V., Moser, M. (2011, August). Interior wood use in classrooms reduces pupils’ stress levels. 9th Biennial Conference on Environmental Psychology, Eindhoven.
Kelz, C., & Gruber, R. (2010, November). Everything is different after 3 days-nonconform on site, „the ideas workshop“. European November Conference Public space and the challenges of urban transformation in Europe: Politics and culture, Wien.
Grote, V., Puswald, B., Kelz, C., Köhldorfer, P., Zeiringer, C., Frühwirth, M., et al. (2010, October). Psychophysiological effects of a rhythmic coloured light therapy. Licht2010, Wien.
Kelz, C., & Evans, G.W. (2010, Juli). Testing a new method to determine the window view from home and how it affects physical health. 21st IAPS Conference, Leipzig.
Kelz, C., & Evans, G.W. (2009, September). Effects of a newly designed schoolyard on well-being and restoration, physical fitness and cognitive achievements. 8th Biennial Conference on Environmental Psychology, Zürich.
Kelz, C., Lackner, H., & Grote, V. (2007, September). Solid fir furniture reduces strain during and after concentration periods. 7th Biennial Conference on Environmental Psychology, Bayreuth.
Lehre
Sommersemester 2020: Lehrbeauftragte für Aktuelle Tendenzen in der Architektur: Architekturpsychologie auf der TU Graz. Wurde auf das SS 2021 verschoben.
Sommersemester 2011: Lehrbeauftragte für die Vorlesung Umweltpsychologie an der Karl-Franzens Universität Graz.
Sommersemester 2006, 2007, 2008: Tutorin für Forschungsmethodik III: Arbeits-Organisations-Umweltpsychologie am Institut für Psychologie der Karl-Franzens-Universität Graz.
Presse und TV
März, 2020: Inputs zum Artikel Homeoffice: Daheim arbeiten und nie wieder bügeln im Standard.
Februar, 2019: Inputs zum Artikel Liebling, ich habe die Wohnung geschrumpft im Standard.
Oktober, 2019: Interview für den Beitrag Holzböden in Kindergärten auf Steiermark heute.
Dezember, 2018: Beitrag zur 3sat Doku Heißes Pflaster Stadt – Warum wir mehr Pflanzen brauchen.
April, 2018: Inputs zum Artikel Die Kraft der Natur – alles im grünen Bereich im Kurier.
November, 2017: Interview für den Beitrag Die Kunstfehler der Bauherren in der Ärztewoche Nr. 44.
Juli, 2017: Interview im Deutschlandfunk Kultur zu Mikrowohnungen.
Juni, 2017: Inputs zum Artikel Wie ein Fisch im Wasser im Holzmagazin 04-2017, www.holzmagazin.com.
Mai, 2017: Bericht zum Projekt SONTE= SONdierungsstudie TErrassenhaussiedlung im Standard.
August, 2016: Beitrag zum Artikel Gesünder Wohnen in der Wohnkrone.
Juli, 2016: Beiträge zum Artikel Der eigene Schreibtisch ist Geschichte im Standard.
Juli, 2016: Inputs zum Artikel Sinnvolle Nutzung von Dächern für Wien ORF.
Mai, 2016: Statement zur Nutzung von Dächern als Gemeinschaftsbereiche im Standard.
April, 2016: Statement zu psychologisch relevanten Gestaltungsempfehlungen von Smartments in bonamea 1/2016.
März, 2016: Beiträge zum Artikel Wohnen ohne Klischees im Standard.
Dezember, 2015: Interview zu Wenn Wohnungen schrumpfen und der Stress wächst im Standard.
Oktober, 2015: Beitrag zum Wohnbaudialog in den Salzburger Nachrichten.
Juni, 2015: Beitrag zur Evaluation der Rosa Zukunft in den Salzburger Nachrichten.
Juni, 2014: Beiträge zur Sonneninsel Leoben in die Woche Online, Kleine Zeitung, Österreich Journal, ARF, Leoben Prompt.
Juni, 2014: Interviewbeitrag zur Sonneninsel Leoben auf TV1 Steiermark.