CHRISTINA KELZ

Seit 15 Jahren beschäftige ich mich mit der wechselseitigen Beziehung des Menschen mit seiner gebauten Umwelt. Die Leidenschaft dafür habe ich bereits während meines Psychologiestudiums an der Karl-Franzens Universität Graz entdeckt. Im Rahmen eines Fulbrightstipendiums habe ich meine Einsichten in das Thema an der Cornell University (Ithaca, NY) in einem 2-jährigen Masterstudium der Human-Environment-Relations vertieft.
Seither habe ich sowohl Forschungs- als auch Praxisprojekte zu verschiedensten Umwelten und deren Einflüsse auf den Menschen umgesetzt.
Wie kann man Umwelt so gestalten, dass Sie die Bedürfnisse des/der Nutzerin bestmöglich erfüllt?
Welche Designelemente fördern bestimmte Verhaltensweisen?
Das sind die Fragen, die ich in meiner Forschung untersuche. Die Ergebnisse daraus fließen in meine Tätigkeit der Konzeptionierung von Umwelten ein.
Projektreferenzen:
Evaluation der Wohnbedürfnisse für die Rosa Zukunft
Neugestaltung des Schulhofs des BG/BRG Gleisdorf
Studie: Ausblick ins Grüne und Gesundheit
Auswirkungen von Holz auf die Leistungsfähigkeit
Neugestaltung des Schulhofs des BG/BRG Gleisdorf
Studie: Ausblick ins Grüne und Gesundheit
Auswirkungen von Holz auf die Leistungsfähigkeit
Hier finden Sie einen detaillierten Lebenslauf mit Publikationen zum Download.